Unser Service – Ihr Vorteil
Als Fachhändler für Gastronomie- und Großküchen bieten wir Ihnen umfangreiche Serviceleistungen:
Unsere Ausstellung
Unser Vollsortiment garantiert auch für Ihren Bedarf das passende Angebot. Natürlich decken wir auch Ihren Ersatzbedarf langfristig, denn auf unsere Sortiments- und Qualitätswaren können Sie bauen.
Unsere Beratung
Geschultes Fachpersonal hilft Ihnen bei Problemen aller Art. Wir beraten Sie kostenlos, nach Absprache auch bei Ihnen zu Hause.
Für individuelle Fragen finden wir individuelle Antworten. Unsere Erfahrung, die langjährigen Marktkenntnisse und unser Fachwissen erlauben eine umfassende Beratung vom Eßbesteck zum Großküchengerät, vom Imbiss zur Gemeinschaftsverpflegung und zum Spitzenrestaurant. Haben Sie Fragen, besuchen Sie uns oder rufen Sie an!
Unsere Lieferbereitschaft
Das umfangreiche Warenlager garantiert kürzeste Lieferzeiten. Für Artikel, die gesondert bestellt werden müssen, nennen wir Ihnen Konditionen und Lieferfristen. Natürlich liefern wir Ihre Bestellungen auch frei Haus.
Unser Kundendienst
Auch das beste Gerät streikt irgendwann: rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen mit Rat und Tat. Unser Kundendienst ist werksgeschult und mit Ersatzteilen gut versorgt.
Unser Konzept
Perfekter Dienst am Kunden ist unser Ziel.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Wir tun alles, damit Sie mit Ihrem Partner WUST GmbH zufrieden sind.
Unsere Erfolgsgeschichte . . .
1948. . . |
Gründung als Fachgeschäft für Haus und Küchengeräte durch Herrn Willi Wust in der Marktstraße 52, später Umzug in die Schneiderstraße 11 in Kaiserslautern |
|
1949. . . |
Aufbau der Sortimentsbereiche Gastronomiebedarf, Großküchengeschirre und –einrichtungen |
|
1950. . . |
Verkauf von Hotelporzellan der Firma BAUSCHER, Weiden |
|
1963/64 |
Neubau der Lagerräume in der Forellenstraße 8 |
|
1973/74 |
Erweiterung der Geschäftsräume mit Ausstellungsrau |
|
1979. . . |
Übernahme des Geschäftsbetriebes durch die WUST GmbH mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Dipl.-Kfm. Karlheinz Mörschel |
|
1981. . . |
Ausstellungs- und Verkaufsräume, Lager und Verwaltung werden am Standort Forellenstraße 8 zusammengefasst. |
|
1982. . . |
Eintritt als Azubi: Gerhard Fischer |
|
1984. . . |
Eintritt als Azubi: Christine Utzinger |
|
1985. . . |
Weiterentwicklung im Bereich der gewerblichen Küchentechnik, Großküchengeräte |
|
1990. . . |
Einsatz von elektr. CAD Planungsprogrammen (Großküche, Kantine, Cafeteria) |
![]() |
2006. . . |
Übernahme der Geschäftsführung durch Christine Utzinger und Gerhard Fischer – Einstellung von Außendienstmitarbeitern |
|
2014. . . |
Beitritt in die GTEG eG (www.gteg.de) |
![]() |
2017. . . |
Dreh des ersten Firmenpräsentation-Films (Video ansehen) |
![]() |